-
Bunsen-Forum zur Bundestagswahl: Podiumsdiskussion der Wahlkreis-Kandidaten
Am 04.02.2025 findet von 14:00-15:30 Uhr im Rahmen des traditionellen Bunsen-Forums eine Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Direktmandat des Wahlkreises Heidelberg/ Weinheim in der unteren Sporthalle des Bunsen-Gymnasiums statt. Die Veranstaltung ist gut besetzt: Die sechs stärksten Parteien haben alle umgehend zugesagt. Mit Dr. Franziska Brantner haben wir eine Parteivorsitzende in der Runde und neben ihr noch zwei...
-
Gastfamilien gesucht! Plätze frei bei DAI Studienreise New York - Washington!
Das Deutsch-Amerikanische Institut Heidelberg (DAI) startet einen Austausch mit der Georgetown Preparatory School, Washington D.C. Vom 23.03.-25.03.2025 (zwei Übernachtungen) findet ein Besuch von 12 Schülern dieser Schule in Heidelberg statt, am 24.03.2025 besuchen sie einen Tag das Bunsen-Gymnasium. Für diese 12 Schüler (alle männlich, Alter 15-18) suchen wir Gastfamilien – wer kann helfen? Eine Chance für deutsch-amerikanische...
-
Bunsen-Schüler vertreten die BRD in Japan
Fünf Bunsenschüler vertreten die BRD am High-School Students Summit on World Tsunami Awareness Day 2024 in Kumamoto Japan Am 18. Oktober 2024 hieß es für fünf Schülerinnen und Schüler (Marc Augsten, Miko Burkhardt, Greta Pajor, Joella Sommer und Joris Stadler) des Geschichte-Leistungskurs des Bunsen-Gymnasiums Heidelberg unter der Leitung von Herr Hennig: Abflug. Im Rahmen des UN (Vereinte Nationen) Kongress rund um den „World Tsunami Awareness Day“...
-
Weihnachtsbrief 2024
Hier geht es zum Weihnachtsbrief der Schulleitung.
-
Robotik-Fahrt nach Worms
Intensive Vorbereitung für die FLL-Teams Vom 8. bis 10. Dezember fand in diesem Jahr erstmals die Robotik-Fahrt des Bunsen-Gymnasiums statt. Ziel war die Jugendherberge in Worms, die den 22 teilnehmenden Schülern und ihren 5 Betreuern ideale Bedingungen bot, um sich intensiv auf die bevorstehenden Regionalwettbewerbe der FIRST LEGO League (FLL) vorzubereiten. Die drei FLL-Teams der Schule – "Strg+R(obotik)", "FFLisch" und "3, 2, 1, Lego" –...
-
66. Vorlesewettbewerb 2024/25
Anton Stelz gewinnt denSchulentscheidam Bunsen-Gymnasium Das Bunsen-Gymnasium hat wieder einmal seinen besten Vorleser gekürt. Anton Stelz konnte sich im diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen sieben Mitschüler*innen der Jahrgangsstufe 6 durchsetzen. Er zieht nun in die nächste Wettbewerbsrunde ein, die Anfang 2025 in der Heidelberger Stadtbücherei stattfinden wird. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen der 6. Klassen am Start und trugen Passagen...
-
Welt-AIDS-Tag
Auch in diesem Schuljahr informierte die SMV wieder über HIV und sammelte Spenden für den Welt-AIDS-Tag. Weitere Informationen unter ...
-
Kerzen- und Honigverkauf
Liebe Schulgemeinschaft, auch dieses Jahr verkauft die Ökologie-AG (früher Bienen-AG) an folgenden Terminen Bunsen-Honig und schöne selbstgemachte Bienenwachskerzen. Letztes Jahr haben wir wieder zwei Honigsorten ernten können, Frühtracht und Sommerblüte, so dass wir zwei Sorten anbieten können. Ein Glas Bunsen-Honig (500 g) kostet 9,00 €. Dieses Jahr bieten wir auch Honig in 250 g Gläsern an. Dieser kostet 5,00 €. Wir verkaufen an folgenden Tagen:...
-
Der Energiespar-Wettbewerb hat begonnen!
Ab jetzt kontrolliert das E-Team wieder in den Klassenzimmern, wie gut ihr Energie spart. Die Kriterien, nach denen Punkte vergeben werden, sind: Licht aus, Monitor aus, Fenster geschlossen, Heizung max. auf Stufe 2, Müll richtig getrennt, Müll auf dem Boden. All diese Punkte findet ihr auch auf der Checkliste, die in jedem Klassenzimmer an der Tür hängen sollte.Am Ende des Schuljahres werden die drei besten Klasse ausgezeichnet! Viel Erfolg...
-
Schultheater-Special: Bunsen-Theater beim Heidelberg Literaturherbst 2024
Am 8. Oktober trat das Bunsen-Theater nun schon zum dritten Mal bei dem international besetzten Heidelberger Literaturherbst-Festival auf. Das Motto des Festivals, das nun seit 10 Jahren fest zum kulturellen Angebot der Stadt gehört, lautete im Jahr 2024 „über Grenzen“. Und über Grenzen gingen tatsächlich alle Beteiligten für diesen großartigen Abend: Das Schuljahr hatte ja erst frisch begonnen und schon ging es los mit dem Stückeschreiben bzw....