-
Projekt Artenreicher Schulhof
Projekt Artenreicher Schulhof – Naturschutzaktion der Klassen 6a und 6c Im Rahmen unserer diesjährigen Schulcurriculumstage packten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c kräftig mit an und und ließen sich auch durch kühle Temperaturen und Regenschauer nicht bremsen, sich für die Tier- und Pflanzenwelt am Bunsen einzusetzen. Angeleitet von Lehrkräften und Naturschutzexperten...
-
Weihnachtspäckchenkonvoi 2025
Auch in diesem Jahr findet Weihnachten im Schukarton statt. Alle wichtigen informationen befinden sich hier und diesem Flyer.
-
Kerzen- und Honigverkauf
Liebe Schulgemeinschaft,auch in diesem Jahr verkauft die Ökologie-AG (früher Bienen-AG) wieder Bunsen-Honig sowie schöne selbstgemachte Bienenwachskerzen.Im vergangenen Jahr konnten wir zwei Honigsorten ernten - Frühtracht und Sommerblüte – die nun wieder zum Verkauf angeboten werden.Ein Glas Bunsen-Honig (500 g) kostet 9,00 €, das kleinere 250 g Glas 5,00 €. Verkaufstermine sind:Montag 17.11.,...
-
Der Energiespar-Wettbewerb hat begonnen!
Ab jetzt kontrolliert das E-Team wieder in den Klassenzimmern, wie gut ihr Energie spart. Die Kriterien, nach denen Punkte vergeben werden, sind: Licht aus, Monitor aus, Fenster geschlossen, Heizung max. auf Stufe 2, Müll richtig getrennt, Müll auf dem Boden. All diese Punkte findet ihr auch auf der Checkliste, die in jedem Klassenzimmer an der Tür hängen sollte.Am Ende des Schuljahres werden die...
-
Spendenlauf 25/26
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren fanden an unserer Schule mit großem Erfolg Spendenläufe für gemeinnützige Vereine und Organisationen statt. In diesem Jahr findet am 22. Oktober der Spendenlauf zum Unterstützen des Child Care Project e.V. statt. Im Folgenden finden Sie den Elternbrief sowie die Spendenkarte und die Rundenkarte. Viel Spaß!
-
Bunsen-Gymnasium gewinnt 1. Preis bei bundesweitem KI-Wettbewerb!
https://vimeo.com/1105887621 Das Bunsen-Gymnasium Heidelberg hat beim Ideenwettbewerb „KI & Wir: Entdeckt, gestaltet, verbessert!“ den 1. Preis gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Projekt „Text to everything? – Surreale Welten, virtuelle Realitäten“, das von der Technik-AG entwickelt wurde. Die Besonderheit: Die im Film gezeigte Klasse 9A existiert gar nicht – sie wurde vollständig mithilfe...
-
Brief zum Schuljahresanfang
Mit diesem Brief grüßt die Schulleitung die Schulgemeinschaft zum Anfang des Schuljahres 25/26.
-
Strg+R(obotics) auf Platz 4 im Europafinale der World Robot Olympiad
Vorab: Wer mehr über die World Robot Olympiad wissen möchte und wie es zu dieser Reise kam, dem empfehlen wir einen Blick in die Berichte zu den vorigen Wettbewerben dieser Saison auf der Robotik-Seite. Am Montag den 01.09.2025 ging es - für Wettbewerbe unüblich - mit dem Zug los. Mitten in der Nacht sind wir losgefahren, um mit zwei Umstiegen in das grünste Land Europas zu gelangen, nach...

